„Lösen Sie Probleme, stundenlang ergebnislos im Internet zu suchen.“
Finanzieller Nutzen
„Sichern Sie Pflegegelder und Zuschüsse – damit Ihnen nichts entgeht.“
Stressfreiheit
„Kein Frust durch abgelehnte Leistungen – wir zeigen Ihnen, wie es richtig geht.“
Zukunftssicherheit
„Bleiben Sie vorbereitet – auch bei Änderungen in der Pflege.“
Über mich
Paul-Albert Schullerus, Fachanwalt für Sozialrecht mit über 10 Jahren Erfahrung im Pflegerecht.
Ich helfe Ihnen, die Herausforderungen im Pflegerecht zu meistern – aus der Praxis für die Praxis.
Warum dieser Kurs entwickelt wurde
Wir bemerken in der Sachbearbeitung oft, dass Anträge nicht gestellt werden, Widersprüche nicht erhoben werden, Menschen keine Idee haben, was Ihnen alles zusteht. Nicht immer können wir helfen bzw. Leistungen werden zu spät, manchmal sogar Jahre zu spät beantragt. Es geht tatsächlich Geld, vor allem aber Lebensqualität verloren. Als Anwalt haben wir immer einen reaktiven Ansatz, etwas klappt nicht und die Menschen kommen zu uns, besser wäre es aber proaktiv den Menschen das Wissen mit an die Hand zu geben damit sie erst gar nicht beim Anwalt landen bzw. den Sachverhalt durch eine richtige Antragstellung so gut vorbereitet haben, dass die Widersprüche Erfolg haben.
Kursinhalte
Modul 1
Willkommen
Video – 0:30
Einführung in den Kurs: Erfahre, was dich in diesem Kurs erwartet und wie du die Inhalte optimal für dich nutzen kannst.
Strategien zur erfolgreichen Widerspruchsbegründung
05:00 – Minuten
In diesem Video erfährst du, wie du einen Widerspruch gegen einen Pflegebescheid schlüssig und überzeugend begründest. Wir zeigen dir die wichtigsten Argumentationsstrategien, um deine Erfolgschancen zu maximieren
Preise
Online-Kurs -Standard
Ihr Pflegeanspruch leicht gemacht
Schluss mit Bürokratie und Unsicherheit!
4x Themen Module
5 Stunden kompaktes Videomaterial, praxisorientiert und leicht verständlich.
6 Monate Zugang, inklusive Updates
Günstiger & viel umfassender als Erstberatung beim Anwalt 75min /226,10 €
Dank der Unterstützung konnte ich erfolgreich meinen Pflegegrad erhöhen. Die Tipps zur Begutachtung waren Gold wert!“
Thomas K., Teilnehmer
„Ohne diese Beratung hätte ich nicht gewusst, wie ich mich gegen eine falsche Entscheidung wehre. Klare Empfehlung!“
Sabine M., Teilnehmerin
„Die detaillierten Erklärungen haben mir geholfen, meinen Widerspruch schlüssig zu formulieren und durchzusetzen.“
„Bereits über 500 zufriedene Teilnehmer haben ihren Pflegeanspruch gesichert.“
FAQ
Wann sollte ich einen Widerspruch gegen den Pflegegrad einlegen?
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Pflegebedarf nicht richtig eingeschätzt wurde, solltest du innerhalb eines Monats nach Erhalt des Bescheids Widerspruch einlegen.
Was kann ich tun, wenn mein Widerspruch abgelehnt wird?
Falls dein Widerspruch keinen Erfolg hatte, kannst du Klage vor dem Sozialgericht erheben. Dabei solltest du gut begründen, warum die Entscheidung falsch ist.
Brauche ich einen Anwalt für meinen Widerspruch oder meine Klage?
Ein Anwalt kann dir helfen, die richtigen Argumente zu formulieren und sicherstellen, dass alle Fristen und Formalien eingehalten werden.
Welche Unterlagen brauche ich für den Widerspruch?
Du solltest den Bescheid, medizinische Unterlagen und eine detaillierte Beschreibung deiner Einschränkungen bereithalten.